Informations- und Austauschtreffen für Präventionsbeauftragte von Ordensgemeinschaften
Zielgruppe
Ordensangehörige und Mitarbeiter/innen, die in der Präventionsarbeit tätig sind und Sorge tragen für Prävention in ordensgetragenen Einrichtungen sowie in den Lebensbereichen der Schwestern und Brüder
Die Deutsche Ordensobernkonferenz organisiert erstmals ein Informations- und Austauschtreffen für Präventionsbeauftragte von Ordensgemeinschaften. Neben fachlichem Input sollen Hinweise zur Erarbeitung Institutioneller Schutzkonzepte gegeben werden. Hierbei soll auch auf das Wissen der Gemeinschaften zurückgegriffen werden, die bereits solche Konzepte erstellt haben.
Termine für die Online-Veranstaltung
Mittwoch, 21.04.2021 14:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021, 08:15 Uhr – ca. 12:15 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Kurs nicht als Präsenzveranstaltung, sondern als Online-Veranstaltung statt.
Kurskosten
80 € pro Person
Der Kurs ist ausgebucht.
Kursleitung

Martina Köß
Studium der Sozialen Arbeit, Referentin für Prävention der Deutschen Ordensobernkonferenz
Referentinnen

Ute Birkemeyer
Dipl. Pädagogin, Spieltherapie, Integrative Gestalttherapie und Körperarbeit, Systemische Aufstellungen, seit 2013 Prävention und Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Münster und in Ordensgemeinschaften in Deutschland