Neues Angebot der Abtei St. Matthias: Mitleben im Kloster für bis zu drei Jahre

Mitten im pulsierenden Alltag Sehnsucht nach Sinn, Stille und Gemeinschaft? Die Benediktiner der Abtei St. Matthias in Trier laden mit ihrem neuen Projekt "Mitleben im Kloster" dazu ein, für bis zu drei Jahre Teil ihrer Lebensgemeinschaft zu werden – ohne gleich Mönch oder Nonne werden zu müssen.
Das Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Lebensphasen: Studierende, Berufstätige, Menschen in Ausbildung oder im Ruhestand – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Konfession. Willkommen sind alle, die bereit sind, sich auf ein gemeinsames Leben einzulassen, bei dem Glaube, Gemeinschaft und persönliches Engagement im Mittelpunkt stehen.
„Für den Anfang suchen wir Menschen, die bereit sind, zwischen einem halben und drei Jahren mit uns zu leben“, erklären Bruder Eucharius und Bruder Matthias, die das Projekt mit ins Leben gerufen haben. Es ist ein Angebot auf Zeit – mit offenem Ausgang.
Muss man Mönch oder Nonne werden?
Die Antwort auf diese Frage geben die Brüder charmant in einem Video, das interessierten Menschen Einblick in das Leben und Denken der Gemeinschaft gibt. Die Einladung zum Mitleben ist kein Eintritt ins Noviziat, sondern vielmehr eine offene Tür zum gemeinsamen Erleben.
Wer eine detaillierte Hausordnung erwartet, wird hier nicht fündig – und das ist Absicht. Viel wichtiger ist den Brüdern der persönliche Austausch, wie es auf der Website der Abtei heißt. Wie lassen sich Beruf und klösterlicher Rhythmus verbinden? Gibt es Anforderungen innerhalb der Gemeinschaft? Mit diesen Fragen sind die Mönche der Abtei bereits sehr vertraut, wie Abt Ignatius im Video verrät.
Wer mehr erfahren möchte, kann gerne per E-Mail Kontakt aufnehmen: mitleben@abteistmatthias.de