Ordensleben und Kultur

Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat die Kirchen zum stärkeren Engagement in den kulturpolitischen Debatten aufgerufen. Sie mischten sich in diese Diskussionen nur wenig ein, „viel weniger jedenfalls, als in sozialpolitische“, kritisierte Grütters Ende April 2014 in Berlin. Kirchliches kulturelles Engagement sei wichtig, denn mit Blick auf das kulturelle Erbe sowie „die Ermöglichung der intellektuellen und künstlerischen Avantgarde“ spielten die Religionen eine große Rolle.
Unser Dossier will aufzeigen, inwieweit Ordensgemeinschaften heute ihren Beitrag zum kulturellen Leben in Deutschland leisten und leisten können.
„Immer mehr Menschen suchen Orientierung in Raum und Zeit […]. Dafür müssen wir heute unendliche therapeutische Umwege nehmen. Und einer führt auch durch Formen des Ordenslebens, in welchem man Spuren lebbarer, den Quellen erschlossener Existenz zu finden hofft. Von daher suchen viele Menschen die Klöster auf. Mit alldem erneuert sich eine Funktion des Ordenslebens für Gesellschaft und allgemeine Religion.“
Elmar Salmann OSB in OK 02/2014
Themenhefte Ordenskorrespondenz
- Inhaltsverzeichnis OK 3/2012Die Ausgabe 3/2012 fragt nach der Bedeutung der Orden in der Gesellschaft heute.
- Inhaltsverzeichnis OK 1/2014Die Ausgabe 1/2014 blickt auf tradierte Formen des Betens und fragt nach ihrer Relevanz heute.
- Inhaltsverzeichnis OK 2/2014Die Ausgabe 2/2014 widmet sich der Frage nach einer "Kultur des Ordenslebens".
- Inhaltsverzeichnis OK 1/2016Die Ausgabe 1/2016 geht der Frage nach, ob durch das Ordensleben ein "Lebensstil" oder "Lebenskulturen" geprägt werden.
- Inhaltsverzeichni OK 4/2019Die Ausgabe 4/2019 fragt nach Selbst- und Fremdwahrnehmung der Orden in Kultur und Gesellschaft.
Aktuelle Meldungen
-
11.06.2019
Klosterfest und Jugendtag: Tausende Besucher am Wochenende
Gleich zwei klösterliche Großveranstaltungen finden am 15. und 16. Juni statt: Das Klosterfest der Steyler Missionare in St. Augustin und der Jugendtag der Barmherzigen Schwestern in Untermarchtal.
Weiterlesen -
DEC25
Die Ordensfrau im Leben von Hape Kerkeling
Im neuen Film über den Komiker taucht auch "Tante Lisbeth" auf - die Ordensfrau Sr. Mafaldis. Sie war Mitglied der Clemensschwestern in Münster. Mehr
-
MAY28
Bayern: Offener Brief zu Kennzeichen christlicher und sozialer Politik
Ordensobern und weitere Ordensfrauen und -männer sind Mitunterzeichner eines offenen Briefes im Vorfeld der bayerischen Landtagswahlen Mehr
-
APR30
Ordensleute im Ausland: "Die himmlische Welt Gottes sichtbar machen"
Die Missionarin Sr. Hildegard Dankl initiiert einen Ikonenmalkurs in der Ukraine Mehr
-
SEP23
Rheingauer Klostersteig wird eröffnet
Er führt vom Kloster Eberbach über die Klöster Johannisberg, Marienthal, Nothgottes und Sankt Hildegard zur Marienkirche Aulhausen. Mehr
-
SEP21
Uraufführung der "Missa beuronensis"
Komposition von Daniel Roth für die Erzabtei Beuron Mehr
-
AUG24
Jahrhundertealte heilige Botschaften
Der Steyer Missionar Severin Parzinger sichert indigene Festansprachen in Bolivien. Mehr
-
JUN07
Deutscher Lichtdesign Preis für Laacher Jesuitenbibliothek
Die Abtei Maria Laach und das Lichtplanungsbüro arens faulhaber lichtplaner gewannen in der Kategorie Kulturbauten. Mehr
-
MAY27
Wie links ist Papst Franziskus?
Augustinus Forum der Neusser Augustinerinnen u.a. mit Annette Schavan Mehr