Veranstaltungen zum Heiligen Jahr in Deutschland
Auf dieser Themenseite zum Heiligen Jahr 2025 werden Angebote der Diözesen rund um den 2. Februar, den Welttag des geweihten Lebens, oder in Bezug auf die Ordenslandschaft sowie Veranstaltungen der Ordensgemeinschaften oder in den Ordensgemeinschaften zum Heiligen Jahr vorgestellt.
Video-Adventskalender auf Instagram als Vorbote des Heiligen Jahres
Mit einem Video-Adventskalender auf Instagram fragen Ordensgemeinschaften in Deutschland an nach Hoffnung in der Dunkelheit und blicken bereits voller Vorfreude auf das Heilige Jahr. Täglich erscheinen auf dem Instagram-Kanal orden.de kleine Videobotschaften unterschiedlicher Ordensfrauen und -männer in Hinblick auf das Thema des Kalenders und das des Heiligen Jahres. Weitere Informationen bezüglich des Kalenders finden sie auf dem Instagram-Kanal sowie hier in einem eigenen Artikel.
Angebote der Diözesen im Rahmen des Heiligen Jahres rund um den 2. Februar
Bistum Limburg
- Um 10 Uhr feiert Weihbischof Dr. Thomas Löhr am Tag des geweihten Lebens eine feierliche Messe mit Bischofsvikar für die Orden und Geistlichen Gemeinschaften. Im Anschluss hält Prof. Dr. Cesare Zucconi einen Vortrag im haus am Dom. Eine Begegnung schließt sich an.
- Das Bistum plant weiterhin eine Pilgerfahrt für die Mitglieder des Ordensrats nach Rom vom 8. – 12. Oktober zu den Feierlichkeiten des Heiligen Jahres.
Erzbistum München und Freising
-
Im Münchener Dom findet am 2. Februar um 18.00 das Pontifikalamt mit Kerzenweihe und Lichterprozession unter Beteiligung von Ordensleuten mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx statt. Anschließend wird ein Empfang für die teilnehmenden Ordensleute samt Begegnung mit dem Kardinal zu Gespräch und Gedankenaustausch im Karmelitersaal, Karmeliterstraße 1, angeboten.
Bistum Münster
- Das Bistum Münster lädt zum Tag des Geweihten Lebens alle Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute gemeinsam mit den geistlichen Gemeinschafen sowie Interessierten um 10 Uhr zum Pontifikalamt in den St. Paulus Dom ein. Das Pontifikalamt wird begleitet von einem Projektchor der Orden und Geistlichen Gemeinschaften begleitet. Beendet wir der Tag nach weiterem Programm um 15 Uhr mit einer Vesper unter dem Motto "Pilger der Hoffnung", in der Hoffnungszeugnisse von drei Ordensleuten thematisiert werden und die Aussendung als Hoffnungspilger durch Bischof Dr. Felix Genn erfolgt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung befinden sich im unten downloadbaren Flyer.
- Am 21. Mai wird außerdem zusammen mit den Benediktinern aus Gerleve eine Wallfahrt auf den Spuren des Bistumsgründer des Heiligen Liudger zum Ludgerus-Dom in Billerbeck und weiter zur Benediktinerbtei Gerleve angeboten.
Bistum Rottenburg-Stuttgart
- Alle Personen des geweihten Lebens sind zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 2. Februar 2025, um 10:30 Uhr in der Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg in Ellwangen eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung bei einem einfachen Mittagsessen sowie danach Kaffee und Kuchen im Tagungshaus Schönenberg.