
Altersvorsorge für ausländische Mitschwestern und –brüder in Deutschland
ANMELDUNG
Das Mitleben und -arbeiten von ausländischen Ordensmitgliedern in Deutschland gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch in den Ordensgemeinschaften, die in der DOK vertreten sind. Aber wie steht es um die Altersvorsorge für diese Schwestern und Brüder? Was muss der Orden in Deutschland beachten, wofür trägt er die Verantwortung und welche Gestaltungsspielräume bestehen? Was passiert mit der Altersvorsorge, wenn ausländische Mitschwestern und -brüder in ihr Herkunftsland zurückkehren? Wie kann dem Risiko einer unzureichenden Altersvorsorge begegnet werden? Die Mitgliedschaft im Solidarwerk der katholischen Orden Deutschlands gewährleistet gegenüber dem Staat den Nachweis einer ausreichenden Altersvorsorge für die Angehörigen einer Ordensgemeinschaft. Gilt dies auch für ausländische Mitbrüder und -schwestern? Gibt es Alternativen? Diesen und anderen Fragen wird in der Online-Veranstaltung, ausgehend von einem kurzen Überblick zur rechtlichen Lage, nachgegangen. Dabei soll auch viel Raum für die Fragen der Teilnehmenden sein.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der DOK bzw. die für die Altersvorsorge in ihren Gemeinschaften verantwortlichen Personen.
Termin
Dienstag, 17.06.2025,
9:30 bis 12:00 Uhr
online per Zoom-Konferenz
Teilnahmegebühr
20 Euro pro Person
Anmeldeschluss: 30.05.2025
ANMELDUNG
Referent/in
Heike Bühler-Schwingel, Diplom-Kauffrau, seit 2009 Kaufmännische Leitung und seit 2012 Geschäftsführerin des Solidarwerks der Katholischen Orden Deutschlands e.V.

Lars Westinger, Studium der Rechtswissenschaft in Trier, 2. juristisches Staatsexamen in Koblenz, seit 2009 als Rechtsanwalt bei der Deutschen Ordensobernkonferenz tätig, Beratung von Ordensgemeinschaften und ihrer Einrichtungen, u. a. im Arbeitsrecht, Vereinsrecht und Betreuungsrecht, Mitglied der Personalwesenkommission und Rechtskommission des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Berater des Arbeitsrechtlichen Ausschusses der Zentralen Arbeitsrechtlichen Kommission