
Betroffenen sexueller Gewalt gut begegnen
ANMELDUNG
Wie gehe ich mit Betroffenen sexualisierter Gewalt um? Worauf ist es wichtig zu achten, wenn ich die Geschichte meines Gegenübers kenne? Betroffene von sexualisierter Gewalt sind Menschen wie alle anderen auch, und doch bringen sie andere Erfahrungen und andere Sensibilitäten mit. Dazu gehört z. B. sehr häufig ein Grundmisstrauen in Beziehungsmomenten.
Auch unter Ordensmitgliedern sind Betroffene sexualisierter Gewalt. Leitungsverantwortung so zu gestalten, dass die spirituelle Rede von Vergebung, Gehorsam, etc. gut wahrgenommen werden kann, ist eine große Herausforderung, vor der viele Höhere Oberinnen und Obere oder auch Mitbrüder/-schwestern stehen.
Wie nehme ich Kontakt mit betroffenen Frauen oder Männern auf? Wie führe ich Gespräche und gestalte die Zusammenarbeit mit Betroffenen innerhalb und außerhalb von Ordensgemeinschaften?
Diese Veranstaltung öffnet einen Raum der Reflexion und möchte Mut machen, dem Thema der sexualisierten Gewalt im Leben von Menschen nicht aus dem Weg zu gehen. Betroffene sind Menschen wie Du und ich.
Termin und Veranstaltungsort
Dienstag, 01.04.2025,
11:00 Uhr bis 16:30 Uhr,
Burkardushaus Tagungszentrum am Dom,
Bruderhof 1, 97070 Würzburg
Teilnahmegebühr
70 Euro pro Person (zuzüglich Tagungspauschale ca. 54 Euro, Zahlung vor Ort)
ANMELDUNG
Kursleitung

Martina Köß
Referentin für Prävention und Aufarbeitung bei der DOK, MA Soziale Arbeit
Referentin

Sr. Marie-Pasquale Reuver osf, Pastoralreferentin, Wissenschaftlerin, Buchautorin und Mitglied im Ausschuss für unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften