Ordensgemeinschaften in Deutschland

„bleibt alles anders“ (H. Grönemeyer) – Bausteine Ordenstheologie

Online-Kurs ab März 2025

Ein Kooperationsprojekt von RUACH mit der Arbeitsgruppe Ordenstheologie

ANMELDUNG

Viele Gemeinschaften stehen vor der Herausforderung, die klassischen Themen des Ordenslebens neu zu füllen und in ihren Kapiteln und Konstitutionen zu formulieren. Die Studiengruppe Ordenstheologie bietet dazu als Anregung und Hilfestellung ab Frühjahr 2025 ein Online-Seminar von bisher geplant neun Einheiten zu ordenstheologischen Themen an.

Im Zentrum steht jeweils ein Thema, das aus zwei Perspektiven im Vortrag beleuchtet wird. Es gibt anschließend die Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen. Die Abende können auch einzeln gebucht werden.

Termine und Themen

Donnerstag, 27.03.2025

Berufung

JProf. Br. Dr. Stefan Walser OFMCap, Nicole Grochowina

Donnerstag, 03.07.2025

Gebet

P. Dr. Paul Rheinbay SAC, Henning Freund

Donnerstag, 20.11.2025

Armut

Sr. Philippa Haase OSF, Prof. Dr. Katharina Karl

jeweils von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr,

online per Zoom-Konferenz

Weitere Themen in Planung:
2026: Ehelosigkeit, Gehorsam, Gemeinschaft

2027: Interkulturalität, Schöpflichkeit, Autorität

2028: Symposium Ordenstheologie

Teilnahmegebühr

kostenlos

Anmeldung und Anmeldeschluss

Es kann die gesamte Reihe oder auch nur eine Veranstaltung gebucht werden. Anmeldung ist möglich bis eine Woche vor den Veranstaltungen.

ANMELDUNG

Referent/inn/en

JProf. Br. Dr. Stefan Walser OFMCap, geboren 1980, Kapuziner, Juniorprofessor für Fundamentaltheologie und christliche Identitäten an der Universität Bonn; Erfahrungen in der Studierenden- und Pfarrseelsorge, als Geistlicher Begleiter, in der Berufungspastoral, Ordensleitung und in der Ausbildung junger Mitbrüder

Nicole Grochowina, Christusbruderschaft Selbitz, Kirchenhistorikerin, Mitglied der Synode der EKD

P. Dr. Paul Rheinbay SAC, Professor für Kirchengeschichte, Zen-Lehrer       

Hennig Freund, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Vinzenz-Pallotti University

Sr. Philippa Haase OSF, wiss. Mitarbeiterhin am Lehrstuhl Pastoraltheologie an der Universität Regensburg   

Prof. Dr. Katharina Karl, Professorin für Pastoraltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt