
Datenschutz in der Praxis
Eingeladen sind:
Höhere Oberinnen und Obere,
Ökonominnen und Ökonome,
betriebliche Datenschutzbeauftragte,
Verwaltungsleiterinnen und Verwaltungsleiter,
fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Ordensverwaltung
In einem Online-Seminar erläutert der Referent Fälle aus der datenschutzrechtlichen Praxis. Daneben können die Teilnehmenden auch eigene Fragen miteinbringen und so die Veranstaltung für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch im Datenschutzrecht nutzen.
Termin und Veranstaltungsort:
Donnerstag, 31.03.2022, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr,
Mittagspause von ca. 11:30 Uhr bis 13:59 Uhr.
Die Einwahl ist bereits ab 08:00 Uhr möglich.
Online-Seminar; Zugang über ein Videokonferenzsystem
Teilnahmegebühr: keine
Die Einwahl ist ab einer Stunde vor Beginn der Veranstaltung möglich.
Bei Fragen zu den technischen Voraussetzungen bitte telefonisch unter Tel. 0228 / 68449-13 melden.
In Ausnahmefällen ist die Einwahl zur Veranstaltung auch – nach vorheriger Rücksprache – telefonisch möglich.
Sollten Sie vier Tage vor der Veranstaltung noch keinen Einwahllink per E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihr Spam-Postfach und melden Sie sich im RUACH-Sekretariat.
Kursablauf Donnerstag, 31.03.2022
Praktische Fragestellungen entlang der „Checkliste für betriebliche Datenschutzbeauftragte der Ordensgemeinschaften“
09:00 Uhr – 09:50 Uhr: Erläuterung der Technik, Lektion 1: Rechtliche Grundlagen des kirchlichen Datenschutzes
09:50 Uhr – 09:55 Uhr: Pause
09:55 Uhr – 10:40 Uhr: Lektion 2: Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der Ordensgemeinschaft
10:40 Uhr – 10:45 Uhr: Pause
10:45 Uhr - 11:30 Uhr: Lektion 3: Beschränkungen im Umgang mit personenbezogenen Daten
11:30 Uhr – 13:59 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr – 14:45 Uhr: Lektion 4: Datensicherheitsmaßnahmen, Bilder und Filme
14:45 Uhr – 15:00 Uhr: Pause
15:00 Uhr – 15:45 Uhr: Lektion 5: Auslandsverkehr mit Daten und Social Media, Fragen der Teilnehmenden
15:45 Uhr – 16:00 Uhr: weitere Fragen und Abschluss der Veranstaltung
___________________________________________________________________________
Wir behalten uns eine jederzeitige Änderung des Veranstaltungsablaufs vor.
Anmeldung: schriftlich per Post oder Fax mit beiliegendem Anmeldeformular (Fax-Nr.: 0228 / 68449-44)
Referent

Jupp Joachimski
Datenschutzbeauftragter der bayerischen (Erz-) Diözesen und von Ordensgemeinschaften; Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D.
Kursleitung

RA Lars Westinger
Studium der Rechtswissenschaft in Trier, Referendarzeit und zweites juristisches Staatsexamen in Koblenz, seit 2009 zugelassener Rechtsanwalt, Justitiar der Deutschen Ordensobernkonferenz, Beratung von Ordensgemeinschaften und ihren Einrichtungen, Mitglied der Personalwesen- und Rechtskommission des VDD, Berater des ARA der Zentral-KODA, Student der Betriebswirtschaft
Riana Wolber
Ansprechpartnerin RUACH