
Wie kann man jungen Leuten Geistliche Übungen geben?
Eine kollegiale Weiterbildung für Verantwortliche in der Jugend- und Studierendenpastoral
„Die Exerzitien haben sich den Voraussetzungen derer anzupassen, die sie machen wollen“
(Ignatius von Loyola, Geistliche Übungen, 18)
Geistliche Übungen sind ein echter „Renner“. Die Kurse sind oft ausgebucht, doch finden sich unter den Teilnehmer/innen selten junge Erwachsene oder gar Jugendliche. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie klassische ignatianische Gebetsweisen für junge Leute aktualisiert und zugänglich gemacht werden können.
Die Veranstaltung ist als kollegiale Weiterbildung angelegt, die sowohl für „Neulinge“ als auch für erfahrene Kolleg/innen im Bereich „Exerzitien für junge Leute“ interessant ist. Gerade die Erfahrenen möchten wir einladen, eigene „Best Practices“ in Form von Workshops in die Tagung einzubringen. Den „Neulingen“ stellen wir ein Konzept vor und probieren die vorgestellten Übungen praktisch aus. Für alle Teilnehmer/innen gedacht ist eine Einführung in eine Weise, ignatianische Jugendexerzitien (für 13- bis 14-Jährige) zu geben.
Der Workshop richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Pastoral.
Termin und Kursort
Donnerstag, 11.11.2021, 15:00 Uhr bis Sonntag, 14.11.2021, 13:00 Uhr
Haus Klara, Kloster Oberzell 2
97299 Zell am Main
Kursleitung
Silvia Dufner
P. Dr. Sebastian Maly SJ
Referent
Dag Heinrichowski SJ
Kurskosten
320 Euro
(zuzüglich Kosten für Unterkunft und Verpflegung ca. 240 Euro, Zahlung vor Ort)
Zur Anmeldung
Anmeldeschluss: 30.07.2021
Kursleitung

Silvia Dufner
Jahrgang 1977, Geistliche Mentorin in der Studienbegleitung, Angewandte Theologie und Religionspädagogik in der Erzdiözese Freiburg, Erzieherin, Gemeindereferentin, Berufungscoach WaVe, Geistliche Begleitung, derzeit Lehrgang Exerzitienbegleitung

P. Sebastian Maly SJ
Jahrgang 1976, nach dem phil.-theol. Studium Doktorat in Philosophie, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Siegen, dann Referent beim Cusanuswerk. 2013 Eintritt in den Jesuitenorden, 2015 für zwei Jahre Leiter der Jugendarbeit am Aloisiuskolleg in Bonn-Bad Godes-berg, seit 2017 Schulseelsorger am Canisius-Kolleg Berlin, im Okt. 2018 Priesterweihe

Dag Heinrichowski SJ
seit 2019 theologisches Aufbaustudium in Paris, zuvor zweijährige Mitarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit am Canisius-Kolleg, Herausgeber von „Gott mitten im Leben entdecken“ (Schwabenverlag 2020), einem Werkbuch zu Jugendexerzitien, regelmäßige Begleitung von Exerzitienkursen für Jugendliche und junge Erwachsene