Personzentrierte Beratung
Ausbildungskurse für Seelsorge und Soziale Dienste
Das hilfreiche Gespräch in Seelsorge, Hospiz, Klinik und sozialen Diensten bedient sich der Erkenntnisse der personzentrierten Gesprächsführung und der modernen Psychotherapie. Die angebotenen Impulse und Übungen befähigen Sie, sich auf die inneren Prozesse der Begleitung und Rat suchenden Person so einzulassen, dass die Bedürfnisse, Fragen und Sorgen zur Sprache kommen und vor allem die Stärken und Hoffnungen erfahren werden. Die Fortbildung ist als Einheit aus zwei einwöchigen Kursen konzipiert. Im Mittelpunkt des Lernens steht das an der Praxis orientierte Training. Sie entwickeln einen Beratungsstil, der mit Ihrer Persönlichkeit im Einklang steht.
Nach den Richtlinien der DGfP (Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie)
Termine und Kursort
Grundkurs: 23.-28.04.2023
Aufbaukurs: 24.-29.09.2023
Kloster Schwarzenberg,
Klosterdorf 1, 91443 Scheinfeld
Termine im Online-Format (neu)
Grundkurs: 07.-11.05.2023
Aufbaukurs: 19.-23.11.2023
Weitere Termine 2024
Grundkurs: 14.-19.04.2024
Aufbaukurs: 22.-27.09.2024
Kloster Schwarzenberg,
Klosterdorf 1, 91443 Scheinfeld
Kurs-Team
Prof. Dr. Christoph Jacobs und Team der Theologischen Fakultät Paderborn
www.thf-paderborn.de/lehrstuehle/pastoralpsychologie/
Anmeldung und ausführliche Informationen:
Theologische Fakultät Paderborn
Homepage: www.gespraechsseelsorge.de
E-Mail: psych(at)thf-paderborn.de