Ordensgemeinschaften in Deutschland

PRÄSENT. Wie Gott sich im Leben zeigt.

Theologische Auszeit für Ordensleute

Ein Kooperationsprojekt von RUACH mit der Arbeitsgruppe Ordenstheologie

ANMELDUNG

Ein neues Format und Angebot für alle, die an geistlicher Theologie interessiert sind. Es ist weder ein klassisches Kursangebot noch sind es Kurzexerzitien, sondern etwas dazwischen: Ein geistliches Miteinander, das Zeiten gemeinsamer Lektüre spiritueller Texte und des Austauschs darüber enthält, Gebetszeiten allein und in Gemeinschaft, Elemente von Körperwahrnehmung und der gemeinsamen Erholung, zur Entspannung und Anregung von Geist, Seele und Leib. Das Besondere ist der theologische Akzent in der inhaltlichen Gestaltung, ohne dass es ein Angebt nur für Fachtheologinnen und Fachtheologen sein will. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf zwölf Personen begrenzt.

Termin und Veranstaltungsort (bitte Terminänderung beachten)

Freitag, 02.01.2026, 18:00 Uhr, bis

Montag, 05.01.2026, 13:00 Uhr,

Mutterhaus der Dominikanerinnen, Kloster Arenberg,

Cherubine-Willimann-Weg 1, 56077 Koblenz

Teilnahmegebühr

90 Euro pro Person (zuzüglich Kosten für Unterkunft und Verpflegung ca. 210 Euro, Zahlung vor Ort)

Anmeldeschluss: 25.09.2025

ANMELDUNG

Kursleitung und Referenten

Prof. Sr. Dr. Margareta Gruber OSF

Franziskanerin von Siessen, Professorin für Neues Testament an der Vinzenz Pallotti University Vallendar, seit Juli 2019 Leiterin von RUACH – Bildung der Ordensleute

Prof. P. Dr. Paul Rheinbay SAC, Professor für Kirchengeschichte, Zen-Lehrer       

Prof. P. Dr. Tobias Specker SJ, hat seit 2014/15 den Stiftungslehrstuhl „Katholische Theologie im Angesicht des Islam“ an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen inne; geboren 1971 in Goch am Niederrhein, 2001 Eintritt in den Jesuitenorden, seit 2021 Superior der Jesuitenkommunität.