Seiteninhalt
… Täter/einer Täterin in der Gemeinschaft zusammenleben?
Zielgruppe: Ordensangehörige, in deren Gemeinschaft ein Täter oder eine Täterin sexuellen Missbrauchs lebt.
Termin und Kursort
Montag, 24.06.2024, 14:00 Uhr, bis
Dienstag,…
Seiteninhalt
…
Aufarbeitung – erste Schritte, Methoden, Ziele
Zielgruppe: Verantwortliche in Ordensgemeinschaften, denen Fallmeldungen sexuellen Missbrauchs vorliegen
Mittwoch, 24.04.2024, 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Anmeldung zum Seminar "Aufarbeitung – erste Schritte, Methoden, Ziele"
Seiteninhalt
… war der Fokus vor allem auf sexuelle Gewalt und die bewusste Prävention zu deren Verhinderung gerichtet. Inzwischen kommt auch der sogenannte „geistliche Missbrauch“ in den Blick.
Zunehmend wächst die Sensibilität für die Ausnutzung eines Machtgefälles in Gemeinschaften, in der Glaubensvermittlung und in der…
Seiteninhalt
… Methoden, Ziele
> Anmeldung
Mehrere Ordensgemeinschaften begeben sich aktuell auf den Weg einer unabhängigen Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs im Rahmen der jeweiligen Ordensgemeinschaft. Was umfasst Aufarbeitung? Ein erster Teil ist der Bereich Aufklärung, dies umfasst die…
Seiteninhalt
Was ist Berufung
Theologische Fachtagung des Alois-Kardinal-Grillmeier-Instituts der PTH Sankt Georgen in Kooperation mit der AG Ordenstheologie der DOK
Viele Ordensleute, Schwestern und Brüder, leben mit einer inneren Gewissheit, „berufen“ zu sein. Wir haben vielleicht immer wieder unsere