
Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns (2018)
Die Frage nach der Berufung ist entscheidend für junge Menschen, die darüber nachdenken, den Weg in eine Ordensgemeinschaft einzuschlagen. Doch es geht um mehr. Ordensgemeinschaften machen deutlich: Die Frage nach der eigenen Berufung geht jeden Menschen an! Denn wir alle stehen vor der Frage: Wo will ich hin, mit meinem Leben?
"Berufung - Gottes Lebensprojekt mit uns" war das Schwerpunktthema von orden.de im Herbst 2018. Wir haben damit ein Thema aufgegriffen, das Papst Franziskus gesetzt hat: Im Oktober 2018 fand im Vatikan eine Bischofssynode statt. Inhalt war: „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung“. Damit rückte der Papst das Anliegen in den Blick, das den Ordensgemeinschaften „auf den Nägeln brennt“.
Orientierungsbaukasten - Für deine Berufung
Die AGBO – Arbeitsgemeinschaft Berufungspastoral der Orden wendet sich mit einem "Orientierungsbaukasten" an jungen Menschen zwischen 20 und 40.
Ordensleute aus ganz unterschiedlichen Gemeinschaften - u.a. Franziskaner/-innen, Dominikanerinnen, Ritaschwestern, Augustiner Chorfrauen – haben sich zusammengetan und einen Baukasten fürs Leben entwickelt. "Glauben vertiefen und sich orientieren" lautet das Motto der sechs Veranstaltungen in verschiedenen Teilen Deutschlands angegangen werden.Es geht um wichtige Fragen wie: "Welchen Sehnsüchten folge ich?", "Wie sieht mein Plan fürs Lebens aus?" "Wo liegen meine Stärken?" "Wie ist das mit den Glaubensdingen?"
Berufung: Ordensleute antworten im Video
Was können wir tun, um unserer Berufung nachzuspüren? Und was bewegt Menschen dazu, in eine Ordensgemeinschaft einzutreten und dort Jesus Christus nachzufolgen? Wir haben Schwestern, Brüder und Patres in kurzen Videointerviews danach gefragt, wie es ist, zum Ordensleben berufen zu sein. Die Blickwinkel und Antworten, die wir erhalten haben, sind so vielfältig, wie das Ordensleben selbst. In den nächsten Monaten stellen wir jede Woche ein neues Video online.
#synodenblog: P. Johannes Kaufmann SDB kommentiert die Jugendsynode 2018
Pater Johannes Kaufmann SDB ist Feuer und Flamme für die Jugendarbeit. Für orden.de kommentiert er die vatikanische Synode zum Thema "Jugend, Glaube, Berufung". Der Ordensmann ist Provinzbeauftragter für die Jugend- und Berufungspastoral der Salesianer. Seine Passion: benachteiligten Kindern und Jugendlichen Platz für Träume zu geben und ihnen neue Horizonte zu erschließen. Pater Johannes sieht seine Aufgabe darin, „durch Ideen, Aktionen und verschiedene Impulse mitzuhelfen, dass der Geist Don Boscos, seine Liebe zu den jungen Menschen in all unserem Tun lebendig ist. Es gilt also, dieses salesianische Feuer der Liebe immer neu anzufachen“. Zum Blog...
Stellungnahme der DOK zur Jugendsynode
Im Oktober 2018 findet die XV. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode statt. Sie steht unter dem Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“. Ähnlich wie zur Vorbereitung der Bischofssynode 2015 zur Familienthematik wurde von Papst Franziskus ein weltweiter Konsultationsprozess eingeleitet. Auch die Deutsche Ordensobernkonferenz hat sich daran beteiligt und Mitte Oktober eine Stellungnahme an den Generalsekretär der Synode, Lorenzo Kardinal Baldisseri übersandt.
Ordensleute bei der internationalen Ministrantenwallfahrt
Ab Sonntag, 29. Juli, findet die internationale Ministrantenwallfahrt statt. Für 50.000 Ministranten geht es nach Rom. Rund 20 Ordensleute der DOK-Arbeitsgemeinschaft Berufungspastoral werden als Ansprechpartner vor Ort sein und die Ministrantenwallfahrt mit verschiedenen Angeboten begleiten.
In kleinen Teams werden die Ordensleute auf dem Petersplatz, vor dem Pantheon, auf der Piazza Venezia, an Santa Maria Maggiore und auf der Piazza Martin Lutero präsent sein. Neben dem Gesprächsangebot wollen die Ordensleute "Wegweiser" sein, bieten Erfrischung und weiterführende Infos an.
Tagsüber werden die Ordensfrauen und -männer außerdem in der deutschen Kirche in Rom, Santa Maria dell'Anima, zu finden sein. Hier wird es einen Ort des Willkommens mit einem kleinen, kostenlosen Snack geben, es werden Gebetszeiten angeboten und zeitweise stehen Ordenspriester für Beichtgespräche zur Verfügung. Die Ordensleute machen deutlich: Wir sind ansprechbar, wenn es um Fragen für das eigene Leben geht. Ordensleben kann ein Leben in Fülle sein.
Für orden.de wird Schwester Regina Greefrath, Augustiner Chorfrau aus Essen, von der internationalen Ministrantenwallfahrt auf Instagram aus Rom berichten. Hier geht’s zum orden.de-Instagram-Auftritt (Eine Anmeldung bei Instagram ist zum Mitlesen nicht notwendig).
Aktuelle Meldungen
-
30.12.2018
"Katholische Ordensleute laden dich ein!"
Der Orientierungsbaukasten der AGBO - zum Abschluss unseres Halbjahresthemas "Berufung: Gottes Lebensprojekt mit uns"
Weiterlesen -
NOV30
Christus finden wie Franziskus
Unter dem Motto „Berufung zum Mensch sein. Berufung zum Christ werden. Berufung zu Nachfolge und Sendung.“ haben die Franziskaner unter sandamiano.franziskaner.net das Projekt „San Damiano“ ins Leben gerufen. Mehr
-
NOV16
Jeder Mensch hat eine Berufung – entdecke deine Einmaligkeit!
Die Zukunftswerkstatt ist ein Projekt des Jesuitenordens, das sich an junge Frauen und Männer zwischen 17 und 30 Jahren richtet – ob katholisch, evangelisch oder konfessionslos. Mehr
-
OCT30
#synodenblog: Es ist angerichtet! - von P. Johannes Kaufmann SDB
„Es ist angerichtet“ so möchte ich meinen letzten Blogbeitrag, mit dem ich mich bei den Lesern und bei orden.de sehr herzlich bedanken möchte, überschreiben. Mehr
-
OCT26
#synodenblog: Trau dich! - von P. Johannes Kaufmann SDB
Es braucht Mut aus dem Bekannten heraus einen Schritt ins noch Unbekannte zu tun. Tagtäglich erlebe ich dies in der Arbeit mit den jungen Menschen... Mehr
-
OCT22
#synodenblog: Berufung - von P. Johannes Kaufmann SDB
Berufung – dieses Wort, das prominent im Titel der Synode „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung" steht, taucht überraschenderweise nur sehr am Rande dieser Synode auf... Mehr
-
OCT17
"Was suchst du?"
Die Kapuziner laden auf ihrer Seite kapuziner-entdecken.de dazu ein, ihre Ordensgemeinschaft näher kennenzulernen... Mehr
-
OCT16
#synodenblog: Theorie oder Praxis – das ist hier die Frage!
Wohin geht es in der Synode? Die Halbzeit ist geschafft. In sehr ungestörter Atmosphäre arbeiten, diskutieren und hören die Synodenteilnehmer*innen aufeinander, auf die Welt und insbesondere auf die jungen Menschen. Aber was soll / was kann am Ende stehen? Mehr
-
OCT12
#synodenblog: Hör' doch mal zu! - von Pater Johannes Kaufmann SDB
Dies ist der Aufruf an unsere Kirche, mit dem sich die Synode die ersten Tage intensiv beschäftigt hat. Nicht ganz einfach, angesichts einer unglaublichen Sprachenvielfalt und den vielen Unterschieden in der Welt. Mehr
-
OCT09
#synodenblog: Aus Deutschland nichts Neues?! - von Pater Johannes Kaufmann SDB
Hier wären wir Christen gefragt - als Wegweiser, nicht als Antwortgeber: Einen Weg zur Quelle, zur Frohen Botschaft, zum wahren Menschsein weisen. Und hier liegt unsere Not, dass wir den Weg oftmals selber nicht mehr kennen. Mehr