Ordensgemeinschaften in Deutschland

Kolumne: Was bedeutet Hoffnung?

Wir leben in einer Welt, die von vielen Krisen erschüttert wird. Die Sorge um Mutter Erde, die Sorge um den Frieden, die Sorge um ein gutes Miteinander in der Gesellschaft bewegen uns.
In diesen vielen Veränderungen und Umbrüchen braucht es ein Gegengewicht, das handlungsfähig macht und hält – mir fällt die Hoffnung ein. Aber was meint dieser Begriff Hoffnung?

Ich habe in meiner Umgebung nachgefragt:

  • Hoffnung lässt mich nach vorne schauen - oder nach oben! Hoffnung lässt Kräfte wachsen, gibt Energie, etwas anzupacken. Hoffnung und Vertrauen sind Geschwister.
  • Hoffnung schenkt Vertrauen ins Leben, ganz egal, was gerade herausfordert!
  • Ein Bild ist für mich ist der Kreislauf in der Natur. Im Frühling das Hervorbrechen und Wachsen dessen, was gesät und gepflanzt wurde. Der Sieg des Lebens über den Tod.
  • Ich denke an ein Zitat von Vaclav Havel, das mich in einem früheren Erleben sehr beschäftigt hat: „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht“.
  • Hoffnung hat für mich ganz viel mit Gottvertrauen zu tun. Wenn der menschliche Horizont an seine Grenzen stößt, fängt das göttliche Wirken an.
  • Hoffnung schafft Vertrauen in die Zukunft. Sie gibt mir die Zuversicht, dass sich eine für mich schwierige oder manchmal auch ausweglose Situation zum Guten wendet.
  • Hoffnung ist für mich, glauben und vertrauen zu können - auf eine gute Wendung, Lösung…
  • Nur bei Gott komme ich zur Ruhe; er allein gibt mir Hoffnung. Psalm 62,6
  • Hoffnung bedeutet für mich positiv zu bleiben. Alles kommt wie’s kommen soll und das was kommt wird gut.
  • Deine Frage beschäftigt mich und ich suche weiterhin nach Antworten.

Vielleicht spüren Sie einer Zeit der Stille nach, was Hoffnung für Sie bedeutet?

Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich täglich neu in die Kraft der Hoffnung stellen und Spuren des Lebens in der Schöpfung, im Miteinander, in den alltäglichen Begegnungen entdecken.

Übersicht aller wöchentlichen Kolumnen

Über die Autorin

Sr. M. Dorothea Thomalla ist Generaloberin der Franziskanerinnen von Heiligenbronn.

Hier geht es zur Website der Franziskanerinnen von Heiligenbronn