Ordenskorrespondenz - Aktuelle Hefte
Dieser Bereich bietet eine Inhaltsübersicht der Jahrgänge 2018 - 2024. Zusätzlich steht jeweils ein Artikel aus dem Heft als PDF zum Download zur Verfügung.
-> Hier geht es zur Einzelheftbestellung der Ordenskorrespondenz
-> Hier Ordenskorrespondenz abonnieren

Ausgabe 2/2025
Die aktuelle Ausgabe der Ordenskorrespondenz widmet sich dem Schwerpunkt „Politisches Engagement von Ordensleuten“ und beleuchtet, wie vielfältig und wirksam sich Ordensgemeinschaften gesellschaftlich einbringen. In Beiträgen aus In- und Ausland wird deutlich: Viele Schwestern und Brüder verlassen bewusst ihre Komfortzone, um sich gegen Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung oder Rassismus einzusetzen – sei es bei der UNO, in Menschenrechtsorganisationen oder im kommunalpolitischen Alltag.
Im Vorwort schreibt Br. Andreas Murk nachdenklich, aber ermutigend: „Und trotzdem ist für mich unbestritten, dass Kirche – und damit auch Orden – sich ins politische Geschehen einmischen muss. Unser christlicher Glaube rechtfertigt nicht den kontrollierten Rückzug ins Private.“
Neben dem Themenschwerpunkt bietet die Ausgabe weitere spannende Beiträge in der Rubrik „Ordensleben“, unter anderem eine Studie über Ordensleute im Alter, einen Erfahrungsbericht „Ordensschwester und Bestatterin“ sowie einen Tagungsbericht des Arbeitskreises Ordensgeschichte.



Pilger der Hoffnung sein. Blicke auf das Heilige Jahr
Das erste Heft dieses Jahres beschäftigt sich mit dem seit Weihnachten 2024 laufenden heiligen Jahres.
Mehr
Themenschwerpunkt: Interkulturalität
Die letzte Ausgabe des Jahres 2024 nimmt den großen Themenkomplex Interkulturalität in den Blickpunkt.
Mehr
Themenschwerpunkt: Diversität: Sexualität und Gender
Heft 3 der Ordenskorrespondenz 2024 traut sich an das komplexe Thema um Sexualität und Gender heran. Aus verschiedensten Perspektiven wird in dieser Ausgabe das Thema beleuchtet.
Mehr
Themenschwerpunkt: Aktiv im Kloster: Ordensleute und Sport
Wie wichtig Sport fürs Ordensleben ist und welche sportlichen Tätigkeiten Ordensmenschen ausüben werden in Heft 2 2024 vorgestellt.
Mehr
Themenschwerpunkt: Weite Kreise: Ordensgemeinschaften und ihre Wegbegleiter
Das erste Ordenskorrespondenz-Heft von 2024 beschäftigt sich mit der Zusammenarbeit zwischen Ordensgemeinschaften und anderen Akteuren und Wegbegleitern.
Mehr
Themenschwerpunkt: WEGgehen - Gemeinschaft in der Spannung von Ohnmacht und Empowerment
Die Ergebnisse der Tagung 2022 in Vallendar von der "Arbeitsgruppe Ordenstheologie" stellt diese Ausgabe der Ordenskorrespondenz vor.
Mehr
Themenschwerpunkt: Schöpferische Dynamik
Die dritte Ausgabe rückt den Aspekt der Kunst und Kultur im Ordensleben ins Licht
Mehr
Themenschwerpunkt: Krieg und Frieden
Diese Ausgabe befasst sich insbesondere mit dem Thema Krieg und Frieden im Alltag, im Apostolat und Hilfsarbeit in Kriegsgebieten.
Mehr
Themenschwerpunkt: duc in altum - Ordenschrist sein heißt unterwegs sein
Diese Ausgabe ist einer besonderen Berufung von Ordensleuten gewidmet.
Mehr