
Aktuelle Veranstaltungen
Paulus, der Mystiker, und seine mystagogische Theologie
online per Zoom-Konferenz
Januar und Februar 2024
Entdecke die Schätze in dir - kreative Schreibwerkstatt
Donnerstag, 01.02.2024, 17:00 Uhr, bis
Sonntag, 04.02.2024, 09:00 Uhr,
Kloster Sießen, Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Betroffene sexualisierter Gewalt wollen Raum bekommen – Ermöglichungsräume für Betroffenenvernetzung schaffen
Zielgruppe: Verantwortliche in Ordensgemeinschaften
Dienstag, 06.02.2024, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Social Media zwischen Verkündigung und Unterhaltung
Ein Kooperationsprojekt von RUACH mit der Arbeitsgemeinschaft Public Relations (AGPR) der DOK
Donnerstag, 15.02.2024, 14:00 Uhr, bis
Freitag, 16.02.2024, 16:00 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Ordensrecht – von Frauen für Frauen
Dienstag, 27.02.2024, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Prävention sexualisierter Gewalt in Ordensgemeinschaften – vernetzt unterwegs sein
Zielgruppe: Präventionsbeauftragte im Bereich von Ordensgemeinschaften
Dienstag, 12.03.2024, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Ordensnetzwerk alternde Gemeinschaften: Treffen für Koordinatorinnen und Koordinatoren
Dienstag, 19.03.2024, 10:30 Uhr – 16:00 Uhr
Steyler Missionare, St. Augustin
Zeugnis geben in den Medien
Ein Kooperationsprojekt von RUACH mit der Arbeitsgemeinschaft Public Relations (AGPR) der DOK
Mittwoch, 20.03.2024, 16:00 Uhr, bis
Donnerstag, 21.03.2024, 17:00 Uhr,
Franziskaner-Minoritenkloster Würzburg,
Franziskanergasse 7, 97070 Würzburg
Was ist Berufung
Theologische Fachtagung des Alois-Kardinal-Grillmeier-Instituts der PTH Sankt Georgen in Kooperation mit der AG Ordenstheologie der DOK
Freitag, 19.04.2024, 16:00 Uhr, bis
Sonntag, 21.04.2024, 12:30 Uhr,
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen,
Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main
Aufarbeitung – erste Schritte, Methoden, Ziele
Zielgruppe: Verantwortliche in Ordensgemeinschaften, denen Fallmeldungen sexuellen Missbrauchs vorliegen
Mittwoch, 24.04.2024, 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Einzelexerzitien für Ordensleute (speziell für Ordensleute in Leitungsaufgaben)
Sonntag, 09.06.2024, 17:00 Uhr, bis
Samstag, 15.06.2024, 09:00 Uhr,
Kloster Sießen, Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Geistliche Gewalt – Die Dunkelseite geistlicher Autorität und geistlicher Begleitung
Montag, 17.06.2024, 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Ein Beschuldigter/eine Beschuldigte sexueller Gewalt unter uns – Wie können wir mit einem Täter/einer Täterin in der Gemeinschaft zusammenleben?
Zielgruppe: Ordensangehörige, in deren Gemeinschaft ein Täter oder eine Täterin sexuellen Missbrauchs lebt.
Montag, 24.06.2024, 14:00 Uhr, bis
Dienstag, 25.06.2024, 13:00 Uhr,
Schönstattzentrum Marienhöhe, Josef-Kentenich-Weg 1, 97074 Würzburg
Studienwoche für Missionarinnen und Missionare im Heimaturlaub und auf Dauer zurückgekehrte Missionskräfte
Synodalität – Kairos der Kirche
Montag, 19.08.2024, Anreise bis 15:00 Uhr, bis
Samstag, 24.08.2024, Abreise nach dem Frühstück,
Bildungshaus Kloster Schwarzenberg, Scheinfeld
Alles nicht mehr normal – meine Kommunität ist ein irritiertes System
Zielgruppe: Ordensmitglieder, in deren Gemeinschaft aktuelle oder vergangene Fälle von sexualisierter Gewalt bekannt sind.
Montag, 02.09.2024, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr, (Anreise am Vorabend), Hoffmanns Höfe, Heinrich-Hoffmann-Str. 3, 60528 Frankfurt am Main
Moderieren mit Lust und Kompetenz
Eine Werkstatt für Oberinnen und Obere von Ordensgemeinschaften und Ordenshäusern
Montag, 23.09.2024, 14:00 Uhr, bis
Donnerstag, 26.09.2024, 13:00 Uhr,
Haus Klara, Kloster Oberzell 2, 97299 Zell am Main
Das Institutionelle Schutzkonzept – überprüfen und verändern
Evaluation und kontinuierliche Arbeit
Donnerstag, 26.09.2024, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
online per Zoom-Konferenz
Ordensnetzwerk alternde Gemeinschaften: Treffen für Koordinatorinnen und Koordinatoren
Dienstag, 08.10.2024, 10:30 Uhr – 16:00 Uhr
Schönstattzentrum Marienhöhe, Würzburg
Vorankündigung: Israelfahrt im März 2025
Sonntag, 02.03.2025, bis
Dienstag, 11.03.2025,
vier Nächte am See Genezareth, eine Nacht in Bethlehem und vier Nächte in Jerusalem.
Formationsleitungskurs für Verantwortliche in der Ordensausbildung und in diözesanen Priesterseminaren (2023 bis 2025)
Ein Kooperationsprojekt von RUACH und der Deutschen Regentenkonferenz.
Veranstaltungsorte: Kloster Schwarzenberg in Scheinfeld und Haus Klara in Zell am Main
-
RUACH - Jahresprogramm 2024 RUACH - Jahresprogramm 2024
