Ordensgemeinschaften in Deutschland
565 Treffer:
Meldung - 11.06.2023
Sr. Judith Kohorst Wenn ich es anschaue, berührt es mich immer wieder zutiefst: Das Bild „Der Schrei“ ist das wohl bekannteste Werk des norwegischen Malers Edvard Munch. Unter einem dunklen, unheilvollen Himmel ist ein mumienhaftes Gesicht zu sehen - ganz Schrei – ganz Angst. Ein
Meldung - 29.03.2023
Sr. Rosa Maria Dick So bittet Jesus eine Frau, die an den Brunnen kommt. Wie oft wird die Frau diesen Weg schon gegangen sein und mit welchen Gedanken und Gefühlen wird sie dieses Mal angekommen sein sein? Darüber erfahren wir nichts. Aber es reicht ja auch der Grund, den wir wissen,
Meldung - 25.03.2023
Abt Johannes Schaber OSB Wir stehen in der Fastenzeit, in der die Passionszeit, weil die Erinnerung an die letzten Tage im Leben Jesu begonnen hat. Der römische Richter Pilatus führt ihn heraus vor seine Ankläger mit den Worten: „Ecce homo – Seht, der Mensch!“ (Joh 19,5) Während diese seinen
Meldung - 13.03.2023
Am 11. März ist die fünfte und abschließende Synodalversammlung des Synodalen Weges der Kirche in Deutschland zu Ende gegangen. Zehn Delegierte aus den Ordensgemeinschaften hat die Deutsche Ordensobernkonferenz zum Synodalen Weg entsandt. Weitere Ordensleute waren Mitglied in Synodalforen oder
Meldung - 08.03.2023
Sr. Stefanie Strobel SA Provinzoberin der Kongregation der Helferinnen „Unglaublich! Das kann ja wohl nicht wahr sein! Wir kennen doch diesen Menschen! Wer hat das gemacht? Wie kann es sein, dass er auf einmal sehend wird?“ So reagieren die Leute auf die Heilung des Blindgeborenen.
Meldung - 08.03.2023
Schwester Regina Maria Uhl Seit Beginn des neuen Kirchenjahres schenken wir unserem Chorwand-Mosaik in der Klosterkirche in Hegne ganz besondere Aufmerksamkeit. Von diesem Kunstwerk, 1963 vom französischen Künstler Wilfried Perraudin (1912-2006) geschaffen, lassen sich seit 60 Jahren viele
Meldung - 05.03.2023
Sr. Maria Cordis Reiker In diesen Wochen der österlichen Bußzeit vergegenwärtigen wir uns den Kreuzweg Jesu Christi und versuchen in den vierzehn Stationen seinen "Weg" geistig mitzuerleben. Im Gehen erweisen sich die Stationen als Lebensstationen, die ein Mensch auf seinem Weg bewältigen
Seiteninhalt
Br. Andreas Murk OFMConv.: Blog von der kontinentalen Synodalversammlung Anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen weltweiten synodalen Prozesses der Bischofssynode, die sich in mehrere Phasen gliedert, findet vom 5. bis 12. Februar 2023 in Prag eine kontinentale Konferenz für Europa
Dokument
Antrag zur Altersversorgung deutscher Missionskräfte gemäß den Richtlinien über die Vergabe der Mittel des Verbandes der Diözesen Deutschlands Zeitraum: 1. Halbjahr 2023: 1. Januar 2023 bis 30. Juni 2023 Beitragssatz: 253,00 € pro Monat/pro Missionskraft für die Monate: Januar bis Juni
Meldung - 27.11.2022
Sr. Stefanie Strobel SA Wenn der Herr das Hauses wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben, so sagt uns das Evangelium zum ersten 1. Adventssonntag.  Wie ein Dieb in der Nacht, hat uns die Pandemie im Frühjahr 2020 überrascht, wie ein