Ordensgemeinschaften in Deutschland
565 Treffer:
Meldung - 13.02.2022
Sr. Maria Thoma Dikow SMMP Während ich diese Zeilen schreibe, ist unsere Regionalverantwortliche aus Mosambik bei uns zu Gast. Vor rund 20 Jahren als kleine Mission im Norden Mosambiks gegründet, erlebt die Ordensgemeinschaft dort heute
Meldung - 07.02.2022
Am 5. Februar 2022 endete die dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt. Zehn Delegierte aus den Ordensgemeinschaften hat die Deutsche Ordensobernkonferenz zum Synodalen Weg entsandt. Weitere Ordensleute sind Mitglied in Synodalforen oder wurden als Beraterinnen und Berater
Meldung - 06.02.2022
Sr. Sara Maria Grimm OSB Jesus rief die zwölf zu sich und sandte sie aus. Er rief sie wiederholt, erst in seine Jüngerschaft, dann um sie zu auszusenden und das Evangelium zu verkünden, Kranke zu heilen und Dämonen auszutreiben.  Doch warum sandte er sie zu zweit aus?
Meldung - 30.01.2022
P. Reinhard Gesing Dieses Wort stammt von unserem Namenspatron, dem hl. Franz von Sales (1567-1622), dessen 400. Todestag wir in diesem Jahr begehen. Er hat es in einem seiner ersten Briefean die hl. Johanna Franziska von Chantal (1572-1641) geprägt, deren geistliche Begleitung
Meldung - 23.01.2022
Sr. Gonzaga Wennmacher CJ 1955 hat mich bei einer Predigt dieses Wort ins Herz getroffen:ERLAHMT NICHT IM EIFER, SEID FEURIGEN GEISTES, DIENT DEM HERRN (Römer 12). Danach beschäftigten mich zunehmend die Fragen:
Dokument
ordens korrespondenz Zeitschrift für Fragen des Ordenslebens Inhalt 55. Jahrgang 2014, Sonderheft zum Jahr der Orden Rallegratevi – Freut euch! Kongregation für die Institute geweihten Lebens und die Gesellschaften apostolischen Lebens Schreiben an alle geweihten Personen zur Vorbereitung
Meldung - 16.01.2022
Sr. M. Dominika Kinder Auch wenn wir wissen, dass wir sie häufig nicht halten, gehören zum Jahresbeginn gute Vorsätze. Wir nehmen uns vor, unsere Haltung und unser Verhalten zu ändern und vor allem mit Blick auf die Menschen um uns herum künftig aufmerksamer zu sein und ihnen in ihren Nöten
Meldung - 26.12.2021
Am Stephanustag, dem 26. Dezember, soll verstärkt der Diskriminierung und Drangsalierung von Christen in verschiedenen Teilen der Welt gedacht werden
Meldung - 19.12.2021
P. Christof Wolf SJ Man ist zur goldenen Hochzeit der Eltern eingeladen. Am Morgen des Festes will ich noch rasch beim Blumenladen an der Ecke vorbeigehen und einen Strauß rote Rosen kaufen. Ich bin knapp dran, mache mich eilends auf den Weg und erbleiche: Den Blumenladen gibt es
Meldung - 12.12.2021
P. Dr. Albert Schmidt OSB „Wer klopfet an?“ Mit dieser Frage beginnt ein Adventslied, das von der vergeblichen Herbergssuche bei der Geburt Jesu handelt. Maria und Josef stehen vor verschlossenen Türen in Betlehem.  Das Lied eignet sich als Vorlage für ein